Für den kürzlich erfolgten bedeutenden Umbau der Pumpstationen des Wasserverbandes Brabantse Delta wurde Emotron mit der Lieferung von Frequenzumrichtern beauftragt.
Die Pumpen sind Teil des Projekts AWP 2.0. Im Rahmen dieses Projekts arbeitet der Wasserverband Brabantse Delta an der Sanierung/Erneuerung der Abwasserdruckleitung. Emotron verpflichtete sich dabei, die Wartung und Verfügbarkeit der Anlagen für 15 Jahre zu garantieren. Dies erfordert natürlich eine sorgfältige Überwachung und Kontrolle, für die selbstverständlich nur eine IIoT-Lösung infrage kommt. Daraufhin erteilte der Wassverband Emotron die Erlaubnis, ein entsprechendes Pilotprojekt in der Druckanlage in Roosendaal zu starten, bei dem Emotron die Installationen aus der Ferne kontinuierlich überwachen kann. Natürlich sind Garantien in puncto Sicherheit und Schutz vor Hackerangriffen wichtige Voraussetzungen.
In der Zwischenzeit hat Emotron dieses Pilotprojekt eingerichtet und kann die Installationen ordnungsgemäß überwachen, ohne die Integrität der Installationen zu beeinträchtigen. Jetzt können die Steuereinheiten anhand der wichtigsten Parameter und Betriebsstunden getestet und sowohl steuerungsspezifische als auch externe Faktoren kontinuierlich überwacht werden.
In der Zwischenzeit hat Emotron dieses Pilotprojekt eingerichtet und kann die Installationen ordnungsgemäß überwachen, ohne die Integrität der Installationen zu beeinträchtigen. Jetzt können die Steuereinheiten anhand der wichtigsten Parameter und Betriebsstunden getestet und sowohl steuerungsspezifische als auch externe Faktoren kontinuierlich überwacht werden.
Durch die intelligente Analyse der gewonnenen Daten wurden Algorithmen entwickelt, mit denen die Anlage Störungen sogar präventiv vermeiden kann.
Emotron kann nun folgende Aufgaben übernehmen:
• Überwachung von jedem beliebigen Ort aus
• Datenprotokollierung in den gewünschten Intervallen
• Analyse historischer Daten
• Alarme und Warnmeldungen für eine schnelle Reaktion durch Servicetechniker.
• Fehleranalyse
Vorteile für den Kunden:
• Weniger Stillstandszeiten
• Bessere Vermeidung möglicher Ausfälle
• Jederzeit Kenntnis des aktuellen Status der Converter
• Entscheidende Einblicke in die Effizienzoptimierung
• Trends und historische Daten
• Vorbeugende Wartung.
Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Projekt liefern wichtigen Input für unsere neue Generation von Convertern mit IIoT-Standardlösungen, die auf die wachsende Nachfrage in diesem Bereich reagieren können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten zu erhalten.
Copyright ©
Emotron