Emotron TSA

Softstarter

Emotron TSA

Leistungsstarke neue Softstarter verhindern Schäden und sparen Energie

CG Drives & Automation präsentiert eine neue Reihe von Emotron TSA Softstartern von 5,5 bis 1000 kW (16-960 A und 200-690 V). Diese beinhaltet die neuen Baugrößen TSA 5 und 6 für Höchstleistungsanwendungen (470-960 A). Sie wurden entwickelt, um Betriebssicherheit und Energieeffizienz zu gewährleisten, und verfügen standardmäßig über zahlreiche integrierte Sicherheitsfunktionen wie thermischen Motorschutz, einen Thermistoreingang und einen Bypass-Schütz.

Starts, Stopps und Schutz

Emotron TSA Softstarter setzen neue Maßstäbe bei der Motorsteuerung. Sanfte Starts, intelligente Lastüberwachung und intelligente Stopps, kombiniert mit einem robusten sowie kompakten Design. Der Softstarter ist für die Anwendungen Pumpe, Ventilator, Kompressor, Gebläse, Brecher, Förderer, Mühle, Mischer und Säge entwickelt.

Nennleistung 5,5-1.000 kW
Netzspannung
200-525 V, 3-phasig
200-690 V, 3-phasig
Versorgung für die Steuerung 100-240 V, 1-phasig
Nennstrom 16-960 A
Schutzart:
IP20, NEMA-Typ offen 
Zulassungen: CE, uULus, DNV, EAC

Sanfte Starts verringern Ihre Kosten
Die Einstellung des Motordrehmoments erfolgt am besten durch Regelung des Stroms in allen drei Phasen. Die 3-phasige Steuerung bietet symmetrische Ströme ohne den Nachteil zusätzlicher Energieverluste, Geräusche und Vibrationen, die normalerweise in Verbindung mit 2-phasigen Softstartern auftreten.

Emotron TSA Softstarter integrieren eine 3-phasige Steuerung zusammen mit hoch entwickelten Algorithmen zur Drehmomentsteuerung. Herkömmliche Softstarter verwenden zur Kontrolle des Starts eine vordefinierte Spannungsrampe. Mit dem Emotron TSA wird das aktuelle Drehmoment kontinuierlich entsprechend der Anforderungen der Applikation berechnet. Diese Drehmomentsteuerung gewährleistet einen extrem sanften Start bei konstanter Beschleunigung. Drehmomentsteuerung bedeutet, dass der Startstrom um bis zu 30 % weiter reduziert wird. Sie können kleinere Sicherungen und kostengünstigere Kabel verwenden und profitieren so von niedrigeren Installations- und Energiekosten. Die sanften Starts führen weiterhin zu einer reduzierten mechanischen Beanspruchung, zu verbesserter Prozesssteuerung und geringeren Wartungskosten.

Schutz Ihres Prozesses und Maximierung der Effizienz
Ein integrierter Belastungssensor schützt Ihre Maschine und Prozesse vor kostspieligen Stillstandszeiten, Beschädigungen der Anlagen und Ausfällen. Das Gerät reagiert sofort, wenn der Brecher verstopft ist, eine Pumpe trocken läuft, ein Kompressor leer läuft oder wenn ein Ventilator durch einen verstopften Filter ineffizient arbeitet. Dies wird durch eine kontinuierliche Berechnung des Motordrehmoments erreicht. So wird bei jeder Abweichung vom ausgewählten Belastungsgrad eine Warnung ausgegeben oder ein schneller und dennoch sanfter Stopp durchgeführt.

Die aktuelle Last kann über einen analogen Ausgang oder per Feldbuskommunikation dezentral angezeigt werden. Der Belastungssensor kann auch verwendet werden, um festzustellen, wann ein Prozess beendet ist, zum Beispiel wenn die richtige Viskosität in einem Mischvorgang erreicht ist. Sie können sich auf einen effizienten und zuverlässigen Betrieb verlassen, der vor Beschädigungen und Unterbrechungen geschützt ist.

Schutz Ihres Motors
Alle Emotron TSA Softstarter verfügen zum thermischen Schutz des Motors standardmäßig über einen Motor-PTC-Thermistoreingang. Die isolierten Thermistoreingänge erfüllen die Normen DIN 44081/44082. Zusätzlich ermöglicht der Softstarter den Anschluss von bis zu 6 PT100-Temperaturfühlern. Die Softstarter-Software enthält zudem eine leicht zu bedienende I2t-Funktion zum thermischen Schutz des Motors.

Intelligente Stopps – sanft oder schnell
Emotron TSA bietet effiziente Lösungen, sowohl für sanfte als auch schnelle Stopps. Ein linearer Pumpenstopp verhindert das Wasserschlagrisiko, ohne dass motorbetriebene Ventile erforderlich sind. Die integrierte Bremsfunktionalität gewährleistet schnelle und sichere Stopps von Mühlen und Sägen ohne mechanische Bremsen.

Betrieb bei niedriger Drehzahl und Jog-Funktion
Neben dem Hoch- und Herunterfahren der Drehzahl zwischen Null und Motornenndrehzahl ermöglicht der Emotron TSA Softstarter den Betrieb bei niedriger Drehzahl in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung ohne zusätzliche Hardware. Langsame Drehzahl oder Jog vorwärts oder rückwärts können zur Ausrichtung einer Last nützlich sein oder zum Betreiben des Motors mit niedrigen Drehzahlen für Tests oder Wartungen. Beispiele für Applikationen, in denen ein Betrieb mit niedriger Drehzahl oder die Jog-Funktion hilfreich ist, sind Be-/Entladen von Zentrifugen oder Mischern oder die Positionierung von Fördersystemen.

Kompakte Abmessungen
Emotron TSA Softstarter gehören zu den Kleinsten in ihrer Klasse. Durch eine raumsparende Bauweise und einzigartige Bypassauslegung wurde eine kompakte, aber dennoch benutzerfreundliche Konstruktion ermöglicht.

Echtzeituhr und Programmierblöcke
Der Emotron TSA Softstarter bietet integrierte Programmierblöcke, z. B. logische Funktionen, Komparatoren, SR Flip-Flops, Zähler und Timer. Dies ebnet den Weg für maßgeschneiderte Funktionalität entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen. Eine Echtzeituhr liefert Informationen über das aktuelle Datum und die Uhrzeit. Die Echtzeitdaten werden zur zeitlichen Registrierung im Ereignisspeicher verwendet und ermöglichen vorprogrammiertes Starten und Stoppen an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit.

Einfache Installation und benutzerfreundlich
Da keine zusätzliche Ausrüstung benötigt wird, ist die Installation schnell und kostengünstig. Alles, was Sie benötigen, ist in der Emotron TSA-Einheit enthalten. Mit einer Reihe von Optionen können Sie die Softstarter-Funktionen anpassen und so das Produkt vollständig Ihren Bedürfnissen entsprechend nutzen.

Mehrsprachige Bedieneinheit mit Einzelfunktionstasten und Kopierfunktion
Da sie für den weltweiten Einsatz konzipiert sind, besitzen die Emotron TSA Softstarter auch standardmäßig eine mehrsprachige Displayeinheit. Die Bedieneinheit verfügt über ein benutzerfreundliches Menüsystem, ein spezielles Menü und Start/Stopp-Tasten.

Optionen für erweiterte Funktionen
Mit einer Reihe von Optionen können Sie die Funktionen des Emotron TSA anpassen und so das Produkt vollständig Ihren Bedürfnissen entsprechend nutzen.

Externe Bedieneinheit
Die externe Steuerung wird genutzt, um die Bedieneinheit vom Softstarter zu einer Schaltschranktür oder einer Bedientafel zu bewegen. Die maximale Entfernung zwischen Softstarter und externer Bedieneinheit beträgt drei Meter.

Kommunikation
Zu den Kommunikationsoptionen zählen Feldbus-Kommunikation per Profibus DP und DeviceNet, Industrial-Ethernet-Kommunikation per Modbus/TCP, EtherCAT und Profinet (1 oder 2 Ports) und serielle Kommunikation per USB oder RS485/Modbus RTU-Protokoll (RS232 ist standardmäßig integriert).

Motorschutz
PTC- und PT100-Sensoren können zur Überwachung der Motortemperatur angeschlossen werden und geben das Istwertsignal des Prozesses ohne Verwendung eines Transmitters an. Bis zu 6 PT100-Sensoren können angeschlossen werden.

Erweiterte digitale E/A (3+3)
Digitale E/A-Erweiterungsplatinen mit 3 Digitaleingängen + 3 Relaisausgängen pro Platine. Max. 2 Platinen.

EmoSoftCom
PC-Software zur Inbetriebnahme, Dokumentation und Protokollierung von Anwendungen.

Dokumente herunterladen

Emotron Complete Softstarter Portfolio With Rating Table NEW

Emotron Complete Softstarter Portfolio Product Sheet

Including TSA 1-6

English |  Svenska | Deutsch Nederlands

Emotron TSA – Product brochure

Softstarter with integrated by-pass

NederlandsEspañolčeštinafrançaisEnglishSvenskaDeutsch

Emotron Softstarters Technical catalogue, rev 2
Emotron TSA Softstarters Technical Catalogue

Revision 3, 2023

DeutschSvenskaEnglishitaliano françaisEspañolNederlands

Parameter set list 1.28, Emotron TSA

Valid for Emotron TSA – Multilingual

Valid for Software version 1.28

English

Emotron TSA, instruction manual, rev 2
Emotron TSA, Instruction manual

Softstarter with integrated by-pass

Valid from software version 1.30 – Date:2023-04-28

English | SvenskaDeutschNederlandsEspañol

 

Emotron TSA Quick start guide
Communication settings 1.28, Emotron TSA

Valid for Emotron TSA softstarter

Valid for Software version 1.28

English

Option – PTC/PT100 board 2.0

Option board for Emotron TSA, instruction manual

English | Svenska | Deutsch | Nederlands | русский

 

Option – I/O board 2.0

Option board for Emotron TSA, instruction manual

English | Svenska DeutschNederlands

 

Option – External control panel

Option for Emotron TSA, instruction manual, multilingual

English | Svenska | Deutsch | Nederlands | Español | françaisitaliano

 

Option – USB and RS485

Option board for Emotron TSA, instruction manual

English

Siemens TIA Portal V14/V15 Profinet IO Emotron TSA PLC code example
Option – Profinet IO

Option board for Emotron FDU/VFX 2.0 and Emotron TSA, Datasheet

EnglishDeutsch

Option – Modbus TCP

Option board for Emotron FDU/VFX 2.0 and Emotron TSA, Datasheet

English

Option – Fieldbus instruction manual for AC Drives and TSA

Option board instruction manual

English

gsdml – configuration file (Profinet IO 2

Communication option – download for Emotron FDU/VFX 2.0, 2.1 and Emotron TSA

English

gsd configuration file (Profibus 2.0)

Communication option – download for Emotron FDU/VFX 2.0 and 2.1

English

xml-configuration file (EtherCAT) for Emotron TSA V1.x
eds configuration file (Ethernet/IP)

Communication option – download for Emotron TSA 2.0

English

eds configuration file (CANopen) for TSA V1.x
Anybus Ipconfig setup (EtherNet-options) for Emotron FDU/VFX2.0 and Emotron TSA
eds configuration file (DeviceNet 2.0) for TSA

Communication option – download for Emotron TSA

English

Quality document, UL Declaration of conformity

Emoton TSA

English

Quality document, EAC certificate
Quality document, DNV marine approval

Emotron TSA

English

CE Declaration of Conformity – Emotron TSA
Drilling templates for Emotron TSA sizes 1-6
Option – PTC/PT100 board 2.0 / earlier version

Option board for Emotron TSA, instruction manual

English | SvenskaDeutsch Nederlands русский

 

Emotron TSA, Instruction manual/Earlier Version EN

Softstarter with integrated by-pass

Valid from software version 1.27 – Date:2017-01-28

English | Svenska | Deutsch | NederlandsEspañol

 

Emotron TSA, Instruction manual / earlier version

Softstarter with integrated by-pass

Valid for software version 1.2x – Date: 2014-04-28

English | Svenska | Deutsch | Nederlands | Español | français русский

 

TSA Softstarter Manual (Earlier version)

Softstarter with integrated by-pass

Valid for software version 1.0x – Date:2013-07-13

English | Svenska | Deutsch | NederlandsEspañolрусский

 

Emosoftcom commissioning and maintenance tool
Keine Dokumente verfügbar - für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Support

Kontakt

CG Drives & Automation Sweden AB
Mörsaregatan 12
Box 222 25
SE-250 24 HELSlNGBORG
Schweden

+46 42 16 99 00
info.se@cgglobal.com
order.se@cgglobal.com

Fallstudien

Mehr erfahren

Technologie

Unsere Kombination modernster Technologien sorgt für eine extrem präzise Motorsteuerung und steht für robustes Design und Benutzerfreundlichkeit.

OEM

Intelligente Sofort-Lösungen und Support Steigern Sie den Wert Ihres Leistungsangebots durch die Integration einer intelligenten Steuerung, die Ausgangsleistungen maximiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Sofort einsetzbar