BRAVIDA ist für den Betrieb, die Installation und die Wartung technischer Systeme in zahlreichen Wasser- und Abwasseranlagen in ganz Schweden verantwortlich. Bei ihrer Arbeit stellen die Techniker von BRAVIDA hohe Anforderungen an die Sicherheit, die Verfügbarkeit und die Betriebszuverlässigkeit – oft in einem Umfeld, in dem Notfalleinsätze sowohl zeitaufwendig als auch kostspielig sind.
Um ihre Kunden effektiv zu unterstützen, benötigen sie eine zuverlässige und leicht zu wartende Technologie. CG Emotron versorgt BRAVIDA mit benutzerfreundlichen Geräten, die den Bedarf an Vor-Ort-Präsenz reduzieren und persönlichen Support sowie schnellen Zugang zu Ersatzteilen bieten.
BRAVIDA hat sich dafür entschieden, mit allen Lösungen von Emotron im Bereich Wasser und Abwasser zu arbeiten – in erster Linie mit Frequenzumrichtern, aber auch mit Softstartern und Belastungssensoren, je nach Anwendung. Ein Beispiel ist die Gemeinde Sölvesborg, wo Emotron-Produkte in einer Vielzahl von Pumpstationen eingesetzt werden, darunter auch in der Anlage auf der Insel Hanö.
Die Tatsache, dass die Produkte in Schweden hergestellt werden, bedeutet eine robuste Konstruktion und kurze Lieferzeiten für Ersatzteile. Hinzu kommt ein schnelles und persönliches Support-Team – etwas, das BRAVIDA im Vergleich zu größeren Anbietern sehr schätzt, bei denen es schwierig sein kann, Unterstützung zu bekommen, wenn sie am dringendsten benötigt wird.
Das Herzstück des Emotron-Angebots ist der Emotron FDU Frequenzumrichter, der dank seiner integrierten Umkehrfunktion besonders in Wasser- und Abwasseranwendungen geschätzt wird. Wenn eine Pumpe festsitzt – zum Beispiel aufgrund von Verschmutzungen – läuft das System automatisch rückwärts, um die Blockade zu beseitigen, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss.
Für BRAVIDA bedeutet dies:
Das System ist vollständig kompatibel mit SCADA und kann einfach über Netzwerkkabel und Etherport angeschlossen werden, so dass auch schwer zugänglichen Anlagen aus der Ferne gesteuert und Daten ausgelesen werden können.
Eine der größten Stärken der Lösung von Emotron ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Das Menüsystem ist logisch aufgebaut, wodurch es auch für neue Mitarbeiter leicht zu bedienen ist.
Techniker können die Programmierung verwalten und auch Backups direkt über das Display hochladen, ohne eine externe SPS oder einen Computer zu benötigen. Dies spart sowohl Zeit als auch Ressourcen.
Die Softstarter von Emotron werden in Anlagen eingesetzt, in denen Motoren sanft starten und stoppen müssen. Dies reduziert den Verschleiß von Motoren und mechanischen Komponenten, minimiert Stromstöße und trägt zu einem stabileren Betrieb bei – insbesondere beim Start von Pumpen.
Die Belastungssensoren von Emotron werden in den Anlagen von BRAVIDA eingesetzt, um zum Beispiel die Grobrechen in den Kläranlagen zu steuern. Sie überwachen die Bewegung der Rechen, stoppen sie automatisch bei Unregelmäßigkeiten und geben Warnmeldungen aus, wenn etwas nicht richtig funktioniert – eine einfache und effiziente Methode, um kritische Teile der Anlage zu schützen.
Mit Emotron-Produkten erhält BRAVIDA:
„Das Menüsystem ist so logisch aufgebaut, dass neue Mitarbeiter schnell den Dreh raus haben. Wir können Aufgaben sofort lösen – ohne überhaupt einen Blick in das Handbuch werfen zu müssen. Das sagt viel darüber aus, wie einfach das System zu bedienen ist. Dank der Reverse-Funktion gibt es heute kaum noch Probleme – alles funktioniert, wie es soll.“ – Magnus Nilsson, BRAVIDA